Erfolgskriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 
Erfolgskriterien
Auf dieser Seite können Sie die Erfolgskriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 einzeln nachschlagen. Zu jedem Erfolgskriterium sind Hinweise und Links zu weiteren Ressourcen aufgeführt.
Erfolgskriterium auswählen
3.2.5 Änderung auf Anfrage
- Prinzip
Prinzip 3: Verständlich — Informationen und Bedienung der Benutzerschnittstelle müssen verständlich sein.
- Richtlinie
Richtlinie 3.2 Vorhersehbar: Sorgen Sie dafür, dass Webseiten vorhersehbar aussehen und funktionieren.
- Erfolgskriterium
3.2.5 Änderung auf Anfrage: Änderungen des Kontextes werden nur durch Benutzeranfrage ausgelöst oder es gibt einen Mechanismus, um solche Änderungen abzuschalten. (Stufe AAA)
- Redaktioneller Hinweis
Auf Konformitätsstufe AAA ergänzt dieses Erfolgskriterium das
Erfolgskriterium 3.2.2 auf Konformitätsstufe A.
- Weiterführende Links
Links öffnen im neuen Fenster — Neue Browserfenster bedeuten eine Änderung des Kontextes und sollten daher angekündigt werden.
Grafiken als Teil eines aktiven Elements — Wenn Grafiken Teil eines Links oder eines Buttons sind, dann kommt es bei der Formulierung des Alternativtextes auf den Linktext oder die Beschriftung an.
TU Chemnitz: Leitfaden "Alternativtexte für Grafiken"
Use standard redirects: don't break the back button!
HTTP/1.1 Status Code Definitions: Redirection 3xx.
Erfolgskriterium 3.2.5 vergleichen mit dem englischen Original oder
mit der Bedingung 3.2.5 der BITV 2.0.
Understanding Guideline 3.2 [Predictable] beim W3C (Stand: 17. März 2016) und die
deutsche Übersetzung(Stand: 14. Oktober 2010)
Understanding Success Criterion 3.2.5 [Change on Request] beim W3C (Stand: 17. März 2016) und die
deutsche Übersetzung(Stand: 14. Oktober 2010)
Die folgenden Begriffe dieser Seite werden auch im Glossar definiert: