Beispiele aus dem Buch "Barrierefreies Webdesign" (Abschnitt 1.2: Barrierefreiheit am Computer) 

"Barrierefreies Webdesign — Praxishandbuch für Webgestaltung und grafische Programmoberflächen" bei amazon.deDies ist ein Beispiel aus dem Buch
Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
JAWS liest eine ungeordnete Liste vor
Der Screenreader JAWS kündigt eine Liste an und liest die einzelnen Listeneinträge.
Eine kostenlose Demo-Version der Software JAWS kann auf
http://www.freedomsci.de/ herunter geladen werden.
Hinweis: Die voran gestellten Grafiken können von JAWS nicht ausgelesen werden, weil diese per CSS als Ersatz für die Listenpunkte definiert wurden.
HTML
<ul class="navigationListe">
<li><a href="#einleitung">Warum Webdesign barrierefrei gestalten?</a></li>
<li><a href="#buch">Das Buch</a></li>
<li><a href="#beratung">Beratung und Testverfahren</a></li>
</ul>
CSS
ul.navigationListe {
margin-top:1.5em;
margin-left:0;
padding:0 0 1em 2.8em;
}
ul.navigationListe li {
margin:0;
padding:0;
font:0.9em verdana,arial,helvetica,sans-serif;
list-style-image:url(pfeil_unten.gif);
}

Darstellung einer Braillezeile
JAWS liest eine Überschrift erster Ordnung vor