Beispiele aus dem Buch "Barrierefreies Webdesign" (Abschnitt 2.1: Texthinterlegung)

Dies ist ein Beispiel aus dem Buch Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Negativbeispiel Alternativtext 2: Dateiname als Alternativtext
Ein Dateiname als Alternativtext hat zur Folge, dass in einem nicht-visuellen Zugang nichts über das Ziel eines Links erfahren werden kann. Aus diesem Grund sollten Dateinamen von Grafiken "sprechend" sein.
Hinweis (2017): Aktuelle Informationen zu Alternativtexten für Grafiken finden Sie im Beitrag Textalternativen für Bilder und Grafiken.