Beispiele aus dem Buch "Barrierefreies Webdesign" (Abschnitt 2.1: Texthinterlegung)

Dies ist ein Beispiel aus dem Buch Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Verschachtelung von zusätzlichen Links bei Image-Maps
Mit dem OBJECT
-Element ist es möglich, die redundanten Textlinks für Image-Maps als Alternativtext innerhalb des Elements zu platzieren und somit Textlinks zu vermeiden. Redundante Textlinks werden innerhalb des OBJECT
-Elements integriert für den Fall, dass Grafiken nicht angezeigt werden können. Gleichzeitig werden die Links dazu verwendet, die aktiven Regionen der Imagemap zu definieren.
Hinweis: Dieses Beispiel funktioniert nicht in Microsoft Internet Explorer 6.
HTML
<object data="kompass.gif" type="image/gif" width="490" height="470" usemap="#wohin">
<p>Klassischer Kompass.</p>
<map id="wohin" name="wohin">
<ul>
<li><a href="#" shape="rect" coords="183,3,269,62" title="der hohe Norden ist nur einen Tastendruck entfernt">Norden</a></li>
<li><a href="#" shape="rect" coords="0,179,56,255" title="Hier ist kein wilder Westen zu erwarten">Westen</a></li>
<li><a href="#" shape="rect" coords="181,371,246,428" title="Ab in den Süden">Süden</a></li>
<li><a href="#" shape="rect" coords="366,176,442,257" title="Mit Vollgas in den Osten">Osten</a></li>
</ul>
</map>
</object>