Beispiele aus dem Buch (Abschnitt 2.7: Strukturen und Validierung)

"Barrierefreies Webdesign — Praxishandbuch für Webgestaltung und grafische Programmoberflächen" bei amazon.deDies ist ein Beispiel aus dem Buch
Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Angabe von DOCTYPE
Die Angabe eines Dokumententyps hilft der Zugangssoftware ein Webdokument korrekt zu interpretieren.
HTML
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Dokumenttitel</title>
</head>
<body>
…
</body>
</html>

KnowWare-Heft (2001)
Neue Fenster ankündigen