Beispiele aus dem Buch (Abschnitt 2.7: Strukturen und Validierung)

"Barrierefreies Webdesign — Praxishandbuch für Webgestaltung und grafische Programmoberflächen" bei amazon.deDies ist ein Beispiel aus dem Buch
Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Anordnung von Bezeichnungen für Kontrollfelder
Für Kontrollfelder und Auswahlschalter sollten die Bezeichnungen für die Formularelemente nach Betriebsystemkonvention nach dem jeweiligen Formularelement angeordnet sein.
HTML
<form>
<p><input type="checkbox" name="info" value="info" id="check1" /> <label for="check1">Senden Sie mir weitere Informationen zu</label></p>
<p><input type="checkbox" name="verteiler" value="verteiler" id="check2" /> <label for="check2">Nehmen Sie meine Adresse in Ihrem Verteiler auf</label></p>
…
</form>


Logische Bezeichnungen für Eingabefelder