Beispiele aus dem Buch "Barrierefreies Webdesign" (Abschnitt 2.1: Texthinterlegung)

Dies ist ein Beispiel aus dem Buch Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Alternativtext für IFRAME
Der Alternativtext für einen eingebetteten Frame (IFRAME
) wird zwischen dem öffnenden und schließendem Tag eingebunden.
Hinweis: iframe
darf nur in (X)HTML-transitional Dokumenten verwendet werden.
HTML
<p><span lang="en">Tutorials</span> zur Barrierefreiheit werden in einem eigenem Frame angezeigt:</p>
<iframe src="http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/" width="90%" height="300" name="tutorials_in_a_box" title="Tutorials in einem eingebettetem Frame">
<p>Da Ihr Browser die <code>IFRAME</code>-Technik nicht unterstützt, müssen Sie die <span lang="en">Tutorials</span> <a href="http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/">direkt aufrufen</a>.</p>
</iframe>
Browseransicht
Tutorials zur Barrierefreiheit werden in einem eigenem Frame angezeigt:
Der folgende Begriff auf dieser Seite wird im Glossar definiert:Tag