Beispiele aus dem Buch (Abschnitt 2.3: Verständlichkeit, Navigation und Orientierung)

"Barrierefreies Webdesign — Praxishandbuch für Webgestaltung und grafische Programmoberflächen" bei amazon.deDies ist ein Beispiel aus dem Buch
Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Phonetische Suche
Bei der Eingabe in Formularen — insbesondere Suchfunktionen — sollte eine Fehlertoleranz bei Tipp- und Rechtschreibfehlern berücksichtigt werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie trotz eines Tippfehlers in einer Suchmaske die Ergebnisseite den gesuchten Begriff hervorhebt.
Ansicht

Das Ergebnis (atomz.com):
Ansicht


Optionen bei einer Suchfunktion
Sprachangaben optisch hervorheben