Beispiele aus dem Buch (Abschnitt 2.3: Verständlichkeit, Navigation und Orientierung)

Dies ist ein Beispiel aus dem Buch Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Navigation mit unterschiedlich schwer bzw. leicht verständlichen Menüpunkten
Dieses Negativbeispiel stellt eine Navigation dar, die mit deutschsprachigen, fremdsprachigen und abgekürzten Begriffen arbeitet.
HTML
<ul class="navi">
<li><a href="#">Startseite</a></li>
<li><a href="#">Files</a></li>
<li><a href="#">Downloads</a></li>
<li><a href="#">MMI</a></li>
<li><a href="#">Mein Profil</a></li>
<li><a href="#">Sitemap</a></li>
</ul>
CSS
ul.navi {
margin:0 1em 0 0;
float:left;
width:9em;
list-style-type:none;
padding-left:5px;
}
ul.navi li a {
margin: 0.2em 0 0 0;
padding: 0 0 0 5px;
width:100%;
display:block;
background: #d6d6d6;
text-decoration:none;
color: #000000;
font:bold 90% verdana,arial,sans-serif;
border-left:5px solid #d6d6d6;
}
ul.navi li a:hover,ul.navi li a:focus {
border-left:5px solid #0066B2;
}