Beispiele aus dem Buch (Abschnitt 2.3: Verständlichkeit, Navigation und Orientierung)

"Barrierefreies Webdesign — Praxishandbuch für Webgestaltung und grafische Programmoberflächen" bei amazon.deDies ist ein Beispiel aus dem Buch
Barrierefreies Webdesign (2004), das Ende 2004 im dpunkt.Verlag erschienen ist.
Sprachangaben bei verlinkten Dokumenten
Wenn ein verlinktes Dokument in einer anderen Sprache als das aktuelle Dokument verfasst wird, so kann dem Benutzer über das hreflang-Attribut mitgeteilt werden, dass bei Betätigung des Links ein Sprachwechsel stattfindet.
HTML
<p>Er nahm seinen <a href="#francais" hreflang="fr" lang="fr" xml:lang="fr">chapeau claque</a>, und zauberte ein Kaninchen daraus.</p>
Browseransicht
Er nahm seinen chapeau claque, und zauberte ein Kaninchen daraus.

Sprachangaben optisch hervorheben
Sprachwechsel mit SPAN