Navigieren mit Shortcuts
veröffentlicht in 2001zuletzt bearbeitet in
Empfehlungen für Shortcuts
Durch die fehlenden Konventionen für die Tastaturbelegung auf Webauftritten können verschiedene Informationsanbieter auf die Idee kommen, beispielsweise für einen Link "Home" folgende unterschiedliche Shortcuts zu definieren:
- "H" (weil das Wort damit anfängt)
- "M" (weil "H" anderweitig, z.B. für "Hilfe", vergeben ist)
- "S" (weil er "Startseite" statt "Home" verwendet)
- "1" (weil Home die Startseite ist)
- "0" (weil Home die Startseite ist …)
Natürlich kann jeder Webanbieter seine accesskey
-Liste ähnlich einer Vokabel-Liste dokumentieren. Ein regelmäßiger Besucher wird sich diese Kürzel mit der Zeit merken. Das bedeutet aber auch, dass ein Nutzer sich für mehrere Webanbieter die jeweils unterschiedlichen Vokabel-Listen merken muss.
Für die auf Tastaturkürzel angewiesenen Besucher ist es allerdings unwahrscheinlich, auf jeder Seite neue Kürzel auswendig lernen zu können. Vielmehr sollten sich Webanbieter, sofern sie Shortcuts berücksichtigen, an vorhandene Empfehlungen halten und keine eigenen Schemata entwickeln.
Im Folgenden geht es darum, dem Nutzer einige wenige Tastaturkürzel anzubieten, die er nicht nur auf einem Webauftritt nutzen kann, sondern möglichst durchgängig auf vielen Webauftritten wiederfindet. Anzumerken isst, dass Shortcuts auf der Grundlage der
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_query() in /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/lib/php/content_func.php:198
Stack trace:
#0 /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/lib/php/content_func.php(174): setScLinkToDb('2.1.1', '20-80-accesskey...')
#1 /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/knowhow/accesskey/empfehlung.php(22): sclink('2.1.1', '<span lang="en"...')
#2 {main}
thrown in /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/lib/php/content_func.php on line 198