Tabben statt Klicken
veröffentlicht in 2001zuletzt bearbeitet in
Das Tabindex
-Attribut
Beim Navigieren innerhalb einer Seite mit der Tabulatortaste werden normalerweise Links und Steuerelemente in der Reihenfolge ihrer Anordnung im Quelltext angesprungen. Für die meisten Inhalte ist dies in Ordnung und die Tab-Reihenfolge muss nicht geändert werden.
Mit dem HTML-Attribut tabindex
kann die Tastaturbedienung von Webseiten beeinflusst werden und die Reihenfolge der Links und Steuerelemente, die mit der Tabulatortaste normalerweise angesprungen wird, geändert werden. Obwohl es einzelne Situationen gibt, in welchen die Tab-Reihenfolge geändert werden sollte, kann man fast immer auf tabindex
verzichten.
Der Beitrag "Tabben statt Klicken" besteht aus folgenden einzelnen Webseiten:
Werte für das
tabindex
-AttributDas
tabindex
-Attribut kann für fast alle Elemente eingesetzt werden, abhängig vom Wert.Änderung der Tab-Reihenfolge
Die Veränderung der Tab-Reihenfolge sollte nur in begründeten Fällen vorgenommen werden, z.B. wenn eine Seite nicht linearisierbar ist.
Alternative zu
tabindex
Wenn die Tab-Reihenfolge geändert werden soll, geht es meist um äußerst wichtige Funktionen oder auch Fehlermeldungen. Statt mit
tabindex
zu arbeiten, kann mit JavaScript der Fokus auf den Inhalt gelegt werden.