Lass' mich erst fertig machen!
veröffentlicht in 2013
Tastatureingabe und Kontextänderung
Die Bedienung von Steuerelementen (Formularen oder Widgets) kann für Tastaturnutzer problematisch werden, wenn Event-Handler mit belibigen Tastenbefehlen ausgelöst werden. Insbesondere wenn durch die bloße Bedienung der Steuerelemente Inhalte ausgetauscht werden oder sonstige Änderungen des Kontextes ausgelöst werden, ohne dass der Nutzer die Dynamik steuern kann, stehen diese Nutzer vor einem unlösbaren Problem. Obwohl nicht jede Kontextänderung eine Barriere bedeutet, so muss dennoch bei dynamischen Inhalten sorgfältig geprüft werden, ob Tastaturnutzer und insbesondere Screenreader-Nutzer die Steuerelemente bedienen können.
Änderungen des Kontextes betreffen zunächst den Fokus: Wenn auf eine neue Seite weitergeleitet wird oder neue Fenster oder Anwendungen geöffnet werden, wird der Fokus neu gesetzt. Auch das Entfernen des Fokus ist eine Änderung des Kontextes, denn dann steht der Tastaturnutzer unweigerlich wieder am Anfang der Seite. Kontextänderungen können aber auch unvorhersehbare Änderungen im Inhalt sein. Obwohl diese dynamischen Änderungen grundsätzlich keine Barriere bedeuten, so stellen sie Nutzern dann
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_query() in /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/lib/php/content_func.php:198
Stack trace:
#0 /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/lib/php/content_func.php(174): setScLinkToDb('3.2.2', '20-80-kontextei...')
#1 /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/knowhow/geraeteunabhaengigkeit/aenderung-des-kontexts-bei-eingabe.php(8): sclink('3.2.2', 'vor Probleme')
#2 {main}
thrown in /is/htdocs/wp1150536_NS87B85NF3/www/bfw/lib/php/content_func.php on line 198